STABSSTELLE PRESSE-UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT
Die zentralen Aufgaben der internen und externen Kommunikation werden vom Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit übernommen. Sie dient als Schnittstelle zwischen Öffentlichkeit und Feuerwehr. Die aktive Kommunikation mit den Medienvertreter/-innen, aber auch den direkten Kontakt mit den Siegener Bürgern, sieht die Pressestelle als wichtige Voraussetzung, den Ansprüchen an die Feuerwehr als Teil einer transparenten Verwaltung gerecht zu werden.
Fester Bestandteil ist dabei die Aufklärung der Bevölkerung über Brand- und andere Gefahrensituationen sowie Möglichkeiten der Prävention.

 

 


SVEN KOSCH
Brandamtsrat

Pressesprecher
Feuerwehr Siegen,
Leiter PS/PSNV

KONTAKT:

RAUM:
08 (OG FW)
TELEFON:
0271 404-4744
Telefon Pressestelle:
0271 404-4729
Handy:
0175/9473923
E-MAIL:
sv.kosch@siegen.de

Aufgabengebiet der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:

  • Bestellter Pressesprecher der Feuerwehr Siegen
  • hält Kontakt zu lokalen und überregionalen Medien
  • stellt für die Medien angefragte Informationen zusammen
  • führt Pressegespräche
  • plant und koordiniert Aktionen der Öffentlichkeitsarbeit zur Mitgliedergewinnung
  • betreut die Social Media Kanäle der Feuerwehr Siegen.
  • Selbständige Organisation der Öffentlichkeitsarbeit für regelmäßige oder planbare Veranstaltungen
  • Redaktionelle Verantwortung für die Homepage, Soziale Netzwerke
  • Gestaltung der Homepage, Soziale Netzwerke
  • Verantwortung für Verarbeitung und Archivierung von Daten und Veröffentlichungen
  • In der Einsatznachbereitung stellt er für die Medien einsatzrelevante Informationen zusammen und gibt die Pressemitteilungen heraus.

 An größeren Einsatzstellen ist der Pressesprecher mit einer grünen Weste mit der Aufschrift „Pressesprecher“ gekennzeichnet. An allen anderen Einsatzstellen fragen Sie bitte den Einsatzleiter der Feuerwehr Siegen.
Bei außergewöhnlichen Ereignissen sind wir für Vertreter der Presse rund um die Uhr erreichbar.
Gerne beantworten wir Ihre Presseanfragen, koordinieren Interviewwünsche und betreuen Ihre Fernseh-, Hörfunk- und Internetbeiträge.

 

Leiter Psychosoziale Unterstützung (PSU/PSNV)

  • Aufgaben im Bereich der Facheinheit PSU der Feuerwehr Siegen:
  • Organisation und Sicherstellung des Dienstbetriebes
  • Organisation von Schulungen der PSU Mitglieder
  • Ansprechpartner für alle Dienststellen und Organisationen im Bereich PSU
  • Teilnahme an allen übergeordneten Veranstaltungen bis auf Bundesebene zum Thema PSU
  • Mitarbeit bei der Erledigung der originären Aufgaben PSU
  • Begleitung von Einsatzkräften nach belastenden Einsätzen
  • Begleitung von Einsatzkräften in schwierigen Lebenslagen.
  • Erarbeitung von Einsatzpläne zu Einsatz- und Betreuungslagen (PSNV) auf dem Gebiet der Universitätsstadt Siegen
  • Durchführung von Schulungen aller Einsatzkräfte zum Thema PSU
  • Entwicklung von präventiven Konzepten

 

  Zurück zur Übersicht 

 

 



E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram