Bitte beachten Sie die ab dem 27. April 2020 verordnete Maskenpflicht.
Im Einzelhandel (einschließlich Supermärkte, Einkaufsläden und Einkaufszentren), in Artztpraxen, Bäckereien, in öffentlichen Einrichtungen, etc. gilt ab sofort eine Maskenpflicht. Bürgerinnen und Bürger sind dazu aufgefordert, die Gesichtsbreiche um Mund und Nase abzudecken. Dies kann durch Kleidungsstücke wie Schals geschenen oder durch Behelfs- und Medizinmasken.
In folgendem Videon möchten wir auf die Nutzung und Verwendung solcher Mund-Nasen-Masken hinweisen:
Bildnachweis Stadt Essen
Bei den meisten Einsätzen rücken in Siegen sowohl hauptamtliche als auch freiwillige Feuerwehrkräfte aus. Dass nur ein Teil von ihnen aus der Wache heraus alarmiert wird, wo sie gerade Schicht haben, merkt man nicht: "Hauptamtler" und Freiwillige arbeiten Hand in Hand.
Die Stadt Siegen unterhält eine Freiwillige Feuerwehr mit einer hauptamtlich besetzten Feuerwache. Zurzeit besteht die Freiwillige Feuerwehr Siegen aus ca. 670 freiwilligen Einsatzkräften, davon sind 81 weiblich.
Auch Rettungsdienst ist Aufgabe der Feuerwehr Siegen. Denn die Stadt Siegen ist nicht nur gesetzlich vorgeschriebener Träger der Feuer-, sondern auch der Rettungswache. Deshalb sind Feuer- und Rettungswache in der zentral gelegenen Weidenauer Straße kombiniert – zusammen mit der Kreisleitstelle.
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen. Daher haben wir einige wichtige Hinweise für Sie zusammengestellt. Beispielsweise Tipps zum vorbeugenden Brandschutz, zu Notrufen oder Verhaltensweisen bei extremen Wetterlagen.
Weitere Informationen und Eindrücke erhältst du auf unserer Facebook-Seite!
Zu FacebookIm Team sind wir gemeinsam stark. Hier findest Du die freiwillige Feuerwehr in Deiner Nähe:
Feuerwehr-FinderDu bist Teamplayer, aber noch keine 18? Dann komm zur Jugenfeuerwehr!
Jugendfeuerwehr